Berlin-Charlottenburg, ein Vormittag Anfang Dezember im Jahr 2021. Zwei Frauen – sie sind so schätzungsweise Ende 50, Anfang 60 – sitzen nach dem Sport in der Sauna ihres Fitnessstudios und unterhalten sich über Allerlei. Zum Beispiel darüber, dass Hyaloron allen Versprechungen zum Trotz so gar nicht gegen Falten hilft. Und Kieselerde auch nicht. Wohl aber eine spezielle Creme aus Moos, die jedoch wiederum sehr teuer ist. Sie kostet fast 70 Euro. Viel zu teuer. Kapitalistische Ausbeuterei. Botox kommt für beide auch absolut nicht in Frage. „Ich spritz mir doch nicht irgendeinen Chemiescheiß unter die Haut“, sagt die eine, ich nenne sie mal Annette. „Dann lieber in Würde altern“, sagt die andere, ich nenne sie mal Karin. Sie hat auch gehört, dass Rosenwasser ganz toll sein soll. So zur Erfrischung der Haut, aber auch gegen Falten. „Ich erschrecke mich jetzt manchmal, wenn ich in den Spiegel schaue und mein Gesicht sehe“, sagt Annette. „Und dann frage ich mich: Huch, wer ist denn die alte Frau da?“ Sie streicht sich über die Haut ihrer rechten Wange und fügt hinzu: „Das Altern ist aber einfacher, wenn man weiß, dass alle anderen das gleiche Schicksal irgendwann einmal ereilen wird.“
Karin findet das auch, macht sich aber aktuell auch eher Sorgen um etwas anderes: „Ich bin bald dran mit dem Boostern. Ich habe diesmal aber echt Schiss, weil es mir nach dem ersten Mal so schlecht ging.“
Annette: „Ach, aber bei den meisten gibt es ja keine Nebenwirkungen.“
Karin: „Ja, das stimmt wohl. War trotzdem nicht angenehm.“
Annette: „Willst du dich denn jetzt wirklich alle vier Monate boostern lassen?“
Karin: „Naja, eigentlich nicht. Dann bin ich ja ständig damit beschäftigt. mich spritzen zu lassen. Und es scheint ja nicht mal richtig zu wirken das Zeug.“
Annette: „Ja, ich verstehe das auch nicht. Meine Nachbarin hat sich dreimal impfen lassen und trotzdem Corona bekommen.“
Karin: „Ich nehme mir glaube ich dieses Mal ne ganze Woche frei. Letztes Mal war mein Arm ganz geschwollen und ich hatte zwei Tage lang Fieber.“
Annette: „Das ist ja blöd! Also ich bin froh, dass ich kein Corona bekommen habe. Aber ich würde mich am liebsten nicht alle halbe Jahre boostern lassen. Ich habe ja eine Autoimmunerkrankung und das macht mir Sorgen. Aber so richtig eine andere Wahl hat man ja nicht!“
Karin: „Nee. Ich schließe direkt ein Booster-Abo ab. Die Impfpflicht kommt ja eh.“
Annette: „Wie ich das finden soll, weiß ich nicht.“
Karin: „Ach komm, sind doch jetzt Millionen weltweit geimpft und man hört ja nix von irgendwelchen Impftoten. Wird schon okay sein. Dann ist der Spuck vielleicht bald endlich mal vorbei.“
Annette: „Und jetzt mit der neuen Variante? Es kann ja sein, dass die Impfungen gar nicht gegen Omikron wirken. Und dann müssen wir uns wieder etwas Neues spritzen lassen.“
Karin: „Na und? Hauptsache wir bleiben gesund.“
Dann ist das Gespräch vorbei. Denn ich bitte die beiden, sich draußen weiter zu unterhalten. In der Sauna möchte man ja auch ein bisschen entspannen.
„Ach, sie haben Recht“, sagt Annette. „Man denkt ja eh schon den ganzen Tag so viel über die ganze Sache nach.“
„Ja“, erwidert Karin. „Irgendwann reicht es ja auch mal. Also zumindest bis die nächste Schlagzeile kommt.“
Sie nehmen ihre Saunatücher, wünschen mir noch einen schönen entspannten Tag und sind weg.
DISCLAIMER
Dieser Dialog ist nicht erfunden, er hat sich so oder so ähnlich zugetragen.